Am 22.10.2022 findet der Wettkampf im Dojo Zanshin in Gschwend gemeinsam mit der UIJJA Deutschland statt.
Die Ausschreibung findet ihr HIER
Leider ist uns bei den Startgebühren in der Ausschreibung ein Fehler unterlaufen. Richtig ist: Kinder und Jugendliche bis einschl. 17 Jahren zahlen 20€. Wir bitten um Verständnis.
Startet im Oktober 2022.
Die Ausschreibung findet ihr HIER.
Am 09.07.2022. Die Ausschreibung findet ihr hier: Schechingen_09072022-1
Bei ZANCHIN Kampfkunst sind noch Plätze frei im Kurs Wudang Schwertkunst ab 23. Juni 2022.
Und hier alle Infos zum Kurs:
Kursleitung
|
Robert Härtl |
Trainingszeit
|
Donnerstag, 19:40 bis 20:50 |
Kurstermine
|
23.06.2022, 30.06.2022, 07.07.2022, 14.07.2022, 21.07.2022, 28.07.2022, 04.08.2022, 1.09.2022, 08.09.2022, 15.09.2022, 22.09.2022, 29.09.2022. |
Kursbeitrag
|
100 € Kursbeitrag für 12 Termine je 70 Minuten. |
Anmeldung
|
Nur mittels Email an info@zanchin.de unter Angabe von Name, Familienname, Geburtsdatum, Telefonnummer und Postadresse. Sie erhalten danach weitere Infos. Mit der rechtzeitigen Überweisung des Kursbeitrags akzeptieren Sie die Kursbedingungen. |
Rücktritt
|
Rücktritt von der Kursteilnahme ist bis spätestens 29.06.2022 per Email möglich. Es werden dann 90 € zurück erstattet. |
Ausfall
|
Trainingsausfall aufgrund Hallenschließung oder Verhinderung der Trainingsleitung wird nachgeholt. Für nicht besuchte Stunden werden keine Kosten erstattet. |
Versicherung
|
Alle Kursmitglieder sind über die ARAG Sportversicherung versichert. |
Mitbringen
|
Hallenschuhe mit möglichst dünnen Sohlen, bequeme Freizeitkleidung. |
Halle
|
Schulgymnastikhalle im Altbau der Dr.-Theo-Schöller-Schule, Schnieglinger Straße 38, 90419 Nürnberg. Nach erfolgter Anmeldung wird die genaue Wegbeschreibung per Email übermittelt. |
Veranstalter
|
ZANCHIN Kampfkunst e.V. www.zanchin.de info@zanchin.de |
https://budo-pfingstlehrgang-ansbach.de/wp-content/uploads/2022/04/2022-06_PLG_Aus_BudoClubHarloff_GER.pdf
Am 30.4.22 fand ein Hanbo/Bokken Seminar in Aalen statt:
lest mehr: HIER
Am 23.10.21 fand das Jubiläums-Seminar vom Dojo Zahshin in Gschwend statt.
Die Begrüßung erfolgte durch den Bürgermeister von Gschwend, Herrn Hald sowie dem Vizepräsidenten der U.I.JJ.A.-D Jochen Ziehr. Diese wünschten den Referenten Stefano Draghi, Sepp Oberhollenzer, Gerold Bauer, Rudi Strobel und Uwe Kochendörfer mit allen Teilnehmern ein erfolgreiches Seminar. Bevor das gut besuchte Seminar begann, wurde Jochen Ziehr der Titel “Instruktor der U.I.JJ.A.-D” und die Bestätigung der UPKL seiner Dan-Graduierung übergeben.
Sepp Oberhollenzer wurde der Titel “Hanshi” und die Bestätigung des 8.Dans von der UPKL, Gerold Bauer und Rudi Strobel den Titel “Master of Education” überreicht.
Mit wechselnden Referenten wurde das Seminar auf drei Matten abgehaltenen, wobei die Teilnehmer fleißig mitarbeiteten und viel Spaß dabei hatten. Für etliche Kinder was es das allererste Seminar und diese hatten viel Freude daran.
Am Ende folgte noch der Dank an alle die dabei waren, hauptsächlich auch dem Orga-Team des Dojo Zanshin für ihren unermüdlichen Einsatz.